×
4.5/5 aus 149‘299 Bewertungen

Museum Eger

Museum Eger Cheb

Museum Eger

Das Cheb Museum, lokal als Muzeum Cheb bekannt, ist ein wahres Juwel der Geschichte, das im Herzen der malerischen Stadt Cheb in der Tschechischen Republik liegt. Untergebracht im historischen Pachelbel-Haus am König-Georg-von-Poděbrady-Platz, zählt dieses Museum zu den ältesten Regionalmuseen des Landes und öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit am 15. Mai 1874. Seine umfangreiche Sammlung und faszinierende Ausstellungen machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für all jene, die die kulturelle und historische Vielfalt der Region erkunden möchten.

Die Historischen Wurzeln des Cheb Museums

Das Cheb Museum ist tief in der Geschichte verwurzelt, ähnlich wie die Stadt, in der es sich befindet. Das Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, einer Zeit, in der Cheb, auf Deutsch als Eger bekannt, ein politisches Zentrum der Region Egerland war. Ursprünglich im gotischen Stil erbaut, erfuhr das Pachelbel-Haus im frühen 17. Jahrhundert eine Renaissance-Umgestaltung. Dieses Gebäude war Zeuge bedeutender historischer Ereignisse, darunter die Ermordung von Albrecht von Wallenstein im Jahr 1634, ein entscheidender Moment während des Dreißigjährigen Krieges.

Die Gründung des Museums im Jahr 1873 wurde von Georg Schmid(t), einem engagierten Archivar und Bibliothekar, initiiert, der sich einen Ort zur Bewahrung und Ausstellung der reichen Geschichte der Region vorstellte. Im Laufe der Jahre hat sich die Sammlung des Museums durch die Bemühungen nachfolgender Archivare und Historiker erweitert, die eine vielfältige Auswahl an Artefakten zusammengetragen haben, die die Geschichte von Cheb und seiner Umgebung erzählen.

Erkundung des Cheb Museums

Besucher des Cheb Museums können eine Zeitreise unternehmen und verschiedene Ausstellungen erkunden, die unterschiedliche Aspekte der Geschichte der Region abdecken. Die Ausstellungen des Museums sind sorgfältig kuratiert, um einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit von Cheb zu bieten, von der frühen mittelalterlichen Zeit bis ins turbulente 20. Jahrhundert.

Ein Highlight ist die Ausstellung über die Anfänge und Entwicklung von Cheb, die sich im Erdgeschoss befindet. Diese Ausstellung beleuchtet die frühe Geschichte von Cheb und der Region Egerland und bietet Einblicke in ihre Entwicklung vom 7. bis zum frühen 15. Jahrhundert. Ein weiteres Muss ist die kunsthistorische Ausstellung, die das künstlerische und kulturelle Erbe von Cheb vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt.

Schnitzeljagden in Cheb

Entdeckt Cheb mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cheb auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Wallenstein-Erlebnis

Für diejenigen, die sich besonders für den Dreißigjährigen Krieg interessieren, ist der Wallenstein-Rundgang ein faszinierender Teil des Museums. Diese 20-minütige Tour konzentriert sich ausschließlich auf Artefakte, die mit Albrecht von Wallenstein in Verbindung stehen, darunter sein Sterbezimmer und eine Sammlung seiner persönlichen Gegenstände. Die Tour umfasst auch die Wallenstein-Galerie und eine Ausstellung mit Wallensteins präpariertem Pferd, das als das älteste ausgestopfte Exemplar in der Tschechischen Republik gilt.

Die Wallenstein-Sammlungen sind seit dem 18. Jahrhundert Teil des Erbes von Cheb, und das Museum erweitert und verfeinert diese Sammlung kontinuierlich, was es zu einer einzigartigen Attraktion für Geschichtsinteressierte macht.

Kulturelles Erbe von Cheb

Die ethnografischen Sammlungen des Museums bieten einen Einblick in das traditionelle Leben der Region Egerland. Zu den bemerkenswerten Artefakten gehört das Cheb Antependium, eine romanische Stickerei aus dem Klarissenkloster in Cheb. Eine weitere faszinierende Ausstellung ist die goldene Sonne, eine Trophäe vom Turm der Burg Neuhaus in Deutschland, die nun im Cheb Museum zu finden ist.

Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Sammlung von Miniaturen aus Elfenbein, die bedeutende Persönlichkeiten und Szenen aus dem Dreißigjährigen Krieg darstellen. Diese Sammlung, die 1913 erworben wurde, ist ein Zeugnis der filigranen Kunstfertigkeit der Epoche.

Über die Mauern des Museums hinaus

Der Einfluss des Cheb Museums reicht über sein Hauptgebäude hinaus. Im Jahr 2008 erwarb das Museum ein traditionelles Fachwerkhaus in Milíkov, das aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Dieses Bauernhaus, heute ein Kulturdenkmal, bietet eine Ausstellung über das ländliche Leben vom späten 19. Jahrhundert bis zur Ära der Häuslerkultur. Es wurde 2009 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet einen charmanten Einblick in die agrarische Geschichte der Region.

Geschichte Bewahren und Fördern

Das Cheb Museum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte; es spielt eine aktive Rolle bei der Bewahrung und Förderung der Geschichte der Region. Das Museum engagiert sich in verschiedenen wissenschaftlichen Aktivitäten, einschließlich der Veröffentlichung von Werken, die sich mit dem natürlichen und kulturellen Erbe von Cheb und seiner Umgebung befassen. Im Jahr 2019 erhielt das Museum eine besondere Auszeichnung für seine Publikation "Flora of Soos and Surroundings", was sein Engagement für Bildung und Forschung unterstreicht.

Zusammenfassend ist das Cheb Museum ein faszinierendes Ziel für diejenigen, die das reiche historische und kulturelle Erbe der Tschechischen Republik erkunden möchten. Seine vielfältigen Ausstellungen und seine historische Bedeutung machen es zu einem Muss für jeden, der durch diese bezaubernde Region reist. Ob ihr Geschichtsinteressierte oder Gelegenheitstouristen seid, das Cheb Museum verspricht ein erhellendes und unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cheb

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘491
einlösbar in über 5‘491 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen