×
4.5/5 aus 129‘506 Bewertungen

Ha’penny Bridge

Ha’penny Bridge Dublin

Ha’penny Bridge

Die Ha'penny Bridge, die anmutig über den Fluss Liffey im Herzen von Dublin spannt, ist ein bezauberndes Symbol für die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Stadt. Diese elegante Fußgängerbrücke, offiziell als Liffey Bridge bekannt, verbindet das lebhafte Viertel Temple Bar mit dem geschäftigen Bachelor’s Walk und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen malerischen Übergang über den Fluss.

Die Geschichte der Ha'penny Bridge

Errichtet im Jahr 1816, war die Ha'penny Bridge zu ihrer Zeit ein bahnbrechendes Bauwerk. Zuvor war eine Fähre, betrieben von William Walsh, das Hauptmittel, um an dieser Stelle den Fluss zu überqueren. Da der Fährdienst jedoch in schlechtem Zustand war, entschied sich Walsh, ihn durch eine Brücke zu ersetzen. Der britische Ingenieur John Windsor und die Colebrookdale Company aus Shropshire, England, übernahmen den Bau der Brücke aus Gusseisen, einem damals innovativen Material.

Ursprünglich wurde die Ha'penny Bridge nach Arthur Wellesley, dem Herzog von Wellington, als Wellington Bridge benannt. Doch schon bald erhielt sie ihren umgangssprachlichen Namen, der sich von der halben Penny Gebühr ableitete, die für die Überquerung erhoben wurde. Diese Gebühr entsprach dem Preis der Fährfahrt, die sie ersetzte, und an beiden Enden der Brücke waren Drehkreuze angebracht, um die Gebühr zu kassieren. Die Gebühr wurde 1919 abgeschafft, doch der Name Ha'penny Bridge hat sich gehalten und spiegelt die Vorliebe der Dubliner wider, ihren Wahrzeichen liebevolle Spitznamen zu geben.

Die Ha'penny Bridge erkunden

Heute ist die Ha'penny Bridge eines der bekanntesten Wahrzeichen Dublins und zieht Besucher aus aller Welt an. Ihre eleganten weißen Bögen und das dekorative Eisenwerk bieten eine malerische Kulisse für Fotografien und machen sie sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt. Ein Spaziergang über die Brücke bietet eine einzigartige Perspektive auf Dublin, mit den lebhaften Geräuschen der Stadt auf der einen Seite und dem ruhigen Flusslauf des Liffey auf der anderen.

Die Brücke wurde von 2001 bis 2003 umfassend renoviert, um ihre Erhaltung für zukünftige Generationen zu sichern. Diese Bemühungen wurden mit dem Europa Nostra Preis für den Erhalt des Kulturerbes anerkannt. Die Restaurierung bewahrte den ursprünglichen Charme der Brücke und verbesserte gleichzeitig ihre strukturelle Integrität, sodass sie weiterhin als wichtige Fußgängerverbindung in Dublins Stadtbild dient.

Schnitzeljagden in Dublin

Entdeckt Dublin mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dublin auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Die Ha'penny Bridge ist nicht nur ein Mittel, um den Fluss zu überqueren; sie ist eine Reise durch die Zeit. Wenn ihr über ihre Spannweite schlendert, stellt euch die unzähligen Füße vor, die ihren Weg im Laufe der Jahrhunderte gegangen sind. Von der viktorianischen Ära bis heute hat die Brücke die Entwicklung Dublins miterlebt und steht als stiller Beobachter der Geschichte der Stadt.

Im 19. Jahrhundert war die Brücke ein geschäftiger Durchgang für die Dubliner, die ihrem Alltag nachgingen. Sie hat die Stadt durch industrielle Fortschritte, soziale Veränderungen und kulturelle Umwälzungen hindurch gesehen. Heute bleibt sie ein geliebtes Element in Dublin, das den Geist und die Widerstandsfähigkeit der Stadt verkörpert.

Verbindung von Dublins lebhaften Vierteln

Einer der reizvollsten Aspekte der Ha'penny Bridge ist ihre Rolle bei der Verbindung zweier von Dublins lebhaftesten Vierteln. Auf der einen Seite liegt Temple Bar, bekannt für sein lebendiges Nachtleben, kulturelle Attraktionen und eine eklektische Mischung aus Geschäften, Galerien und Restaurants. Überquert ihr die Brücke, findet ihr euch auf dem Bachelor’s Walk wieder, einem geschäftigen Gebiet voller Cafés, Pubs und Geschäfte, das einen Einblick in Dublins dynamisches Stadtleben bietet.

Diese nahtlose Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Bereichen macht die Ha'penny Bridge zu einer wichtigen Lebensader in der kulturellen und sozialen Landschaft der Stadt. Ob ihr auf dem Weg zu einem traditionellen irischen Pub für ein Guinness seid oder die neueste Kunstausstellung erkundet, die Brücke bietet eine bequeme und malerische Route.

Ein Muss für jeden Besucher

Kein Besuch in Dublin wäre vollständig ohne einen Spaziergang über die Ha'penny Bridge. Ihr Charme und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem Muss für jeden, der die Stadt erkundet. Während ihr die Brücke überquert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Aussicht auf den Fluss Liffey und die umliegende Stadtlandschaft zu genießen. Ob ihr das perfekte Foto aufnehmt oder einfach nur die Atmosphäre genießt, die Brücke bietet einen einzigartigen Aussichtspunkt, um die Schönheit und Lebendigkeit Dublins zu schätzen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Ha'penny Bridge mehr ist als nur eine Überquerung des Flusses Liffey; sie ist ein geschätztes Symbol für Dublins Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Ihr elegantes Design und ihr reiches Erbe fesseln weiterhin die Besucher und machen sie zu einem dauerhaften Wahrzeichen der Stadt. Ob ihr zum ersten Mal zu Besuch seid oder langjährige Einwohner, die Ha'penny Bridge lädt euch ein, ein Stück von Dublins Vergangenheit zu erleben, während ihr die lebendige Gegenwart dieser bemerkenswerten Stadt genießt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Dublin

Schnitzeljagden in Dublin

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘236
einlösbar in über 5‘236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen