×
4.5/5 aus 147‘058 Bewertungen

Real Santuario de San José de la Montaña

Real Santuario de San José de la Montaña Gràcia

Real Santuario de San José de la Montaña

Im lebhaften Stadtteil Gracia in Barcelona befindet sich das Königliche Heiligtum des Heiligen Josef vom Berg (Real Santuario de San José de la Montaña), ein beeindruckendes Zeugnis der reichen religiösen und architektonischen Geschichte der Stadt. Dieses neoromanische Bauwerk, bereichert durch modernistische Elemente, ist mehr als nur ein Ort des Gebets; es ist ein Symbol für Geschichte, Spiritualität und das Gemeinschaftsleben. Mit seinem einzigartigen Mix aus architektonischen Stilen und seiner tiefgreifenden historischen Bedeutung lädt das Heiligtum Besucher ein, seine heiligen Hallen zu erkunden und mehr über seine bewegte Vergangenheit zu erfahren.

Das Architektonische Wunder

Das Königliche Heiligtum des Heiligen Josef vom Berg ist ein herausragendes Beispiel neoromanischer Architektur, veredelt mit modernistischen Details. Entworfen von Francisco Berenguer, einem häufigen Mitarbeiter von Antoni Gaudí, ist das Heiligtum ein Meisterwerk der Steinbearbeitung, mit Materialien aus einem Steinbruch auf dem Gelände selbst. Obwohl Berenguer keine offiziellen architektonischen Qualifikationen hatte, wurde das Projekt von Miquel Pasqual Tintorer, dem Stadtarchitekten von Gracia, genehmigt.

Das Heiligtum besteht aus drei Hauptbereichen: der Kirche, dem Heim und der Residenz. Eine prächtige doppelte Treppe führt Besucher vom vorderen Platz zu den erhöhten Eingängen dieser Bereiche. Die Kirche selbst hat ein einziges Kirchenschiff mit einem Querschiff und einer halbrunden Apsis, die mit hohen Buntglasfenstern ausgestattet ist, durch die das Licht ins Innere fällt. Besonders hervorzuheben sind die Keramiken von Josep Orriols, die mit floralen Motiven das gesamte Gebäude, vom Vestibül bis zur Kapelle, schmücken.

Ein Heiligtum der Geschichte

Die Ursprünge des Heiligtums sind tief in der mitfühlenden Vision von Beata Petra de San José verwurzelt, die 1890 mit dem Ziel nach Barcelona kam, ein Zuhause für Waisenmädchen zu schaffen. Die Kongregation, bekannt als Madres de Desamparados y San José de la Montaña, ließ sich zunächst an verschiedenen Orten in der Stadt nieder, bevor sie ein dauerhaftes Zuhause auf der Montaña Pelada fand, einem damals unerschlossenen Gebiet Barcelonas.

Der Grundstein des Heiligtums wurde am 14. August 1895 gelegt, und bis zum 18. März 1896 war der erste Flügel des Heims fertiggestellt, sodass die Waisen einziehen konnten. Das Heiligtum wurde schnell zu einem beliebten Wallfahrtsort, liebevoll von den Einheimischen San José de la Montaña genannt. Es wurde offiziell am 19. März 1901 mit einer großen Zeremonie unter der Leitung von Kardinal Casañas eingeweiht.

Schnitzeljagden in Gràcia

Entdeckt Gràcia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Gràcia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Königliche Verbindung

Im Jahr 1908 wurde das Heiligtum von König Alfonso XIII. mit dem Titel "Königlich" geehrt, was seine Bedeutung und das hohe Ansehen, in dem es gehalten wurde, unterstreicht. Die Statue des Heiligen Josef im Heiligtum wurde 1921 von Papst Benedikt XV. kanonisch gekrönt, mit einer Zeremonie, die vom Bischof von Barcelona geleitet und von Vertretern der spanischen Königsfamilie besucht wurde.

Ein Ungebrochener Geist

Im Laufe seiner Geschichte hat das Königliche Heiligtum des Heiligen Josef vom Berg zahlreiche Herausforderungen gemeistert, einschließlich der Verwüstungen während des Spanischen Bürgerkriegs, als es geplündert und niedergebrannt wurde. Dennoch blieb sein Geist ungebrochen. Das Heiligtum wurde liebevoll restauriert, und 1939 wurden die religiösen Dienste wieder aufgenommen. Bis 1940 war die Statue des Heiligen Josef wieder an ihrem Platz, und das Heiligtum diente weiterhin als Ort der Anbetung und Zuflucht.

Kunst und Hingabe

Das Heiligtum ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch eine Galerie religiöser Kunst. Besonders bemerkenswert ist das Porträt der Beata Petra de San José von Isabel Guerra, das 2008 gemalt wurde. Dieses Bild ist zu einer ikonischen Darstellung der gesegneten Gründerin geworden, deren Vermächtnis weiterhin Hingabe und Wohltätigkeit inspiriert.

Besuch des Heiligtums

Heute bleibt das Königliche Heiligtum des Heiligen Josef vom Berg ein lebendiger Teil der kulturellen und spirituellen Landschaft Barcelonas. Besucher können das wunderschön restaurierte Innere erkunden, die kunstvollen Keramiken und Buntglasfenster bewundern und über die Geschichte des Heiligtums der Mitmenschlichkeit und Widerstandsfähigkeit nachdenken. Das Heiligtum erfüllt weiterhin seinen ursprünglichen Zweck, indem es bedürftigen Kindern ein Zuhause bietet und allen, die Trost und Inspiration suchen, einen friedlichen Rückzugsort bietet.

Abschließend ist das Königliche Heiligtum des Heiligen Josef vom Berg mehr als ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeugnis des Glaubens, der Gemeinschaft und des unerschütterlichen menschlichen Geistes. Seine Mauern hallen wider von den Gebeten und Hoffnungen vieler Generationen und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das reiche Geflecht von Barcelonas Geschichte und Kultur erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Gràcia

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘433
einlösbar in über 5‘433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen