×
4.5/5 aus 152‘207 Bewertungen

Chiesa di Santa Maria Maggiore

Chiesa di Santa Maria Maggiore Vercelli

Chiesa di Santa Maria Maggiore

Die Basilika St. Maria Maggiore, vor Ort als Chiesa di Santa Maria Maggiore bekannt, ist ein beeindruckendes Beispiel historischer und architektonischer Pracht im Herzen von Vercelli, Italien. Dieses prächtige Bauwerk, das eine reiche Geschichte und ein atemberaubendes Design vereint, gewährt Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit und ist gleichzeitig ein lebendiger Teil der heutigen Gemeinschaft.

Die Geschichte der Basilika St. Maria Maggiore

Die Ursprünge der Basilika St. Maria Maggiore reichen ins 18. Jahrhundert zurück, als die Jesuiten von Vercelli den berühmten Architekten Filippo Juvarra beauftragten, eine große Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit zu entwerfen. Das ehrgeizige Bauvorhaben begann 1734, und obwohl die Jesuiten 1773 unterdrückt wurden, erhielt das Gebäude neues Leben. Es wurde mit der alten Kirche Santa Maria Maggiore, die restaurierungsbedürftig war, getauscht und übernahm deren Namen, um 1775 zur Konkathedrale zu werden.

Die Geschichte der Basilika setzte sich mit der Fertigstellung ihrer Fassade im Jahr 1779 fort, die vom Ingenieur Battista Sassi entworfen wurde. Der Innenraum erfuhr 1861 bedeutende Verbesserungen unter der Leitung des Architekten Giuseppe Locarni und der Aufsicht von Graf Edoardo Arborio Mella. Diese Renovierungsphase gipfelte in einer feierlichen Wiedereinweihung durch Erzbischof D'Angennes, eine Veranstaltung, die von dem angesehenen Johannes Bosco besucht wurde.

Erkundung der Basilika St. Maria Maggiore

Besucher der Basilika St. Maria Maggiore sind sofort von ihrer imposanten neoklassizistischen Fassade beeindruckt. Trotz ihres etwas massiven Erscheinungsbildes ist die Fassade ein architektonisches Wunderwerk, das durch vier große Pilaster und ein dreieckiges Giebeldach geprägt ist. Der Innenraum der Basilika ist ebenso faszinierend und weist ein einziges Kirchenschiff auf, das typisch für Jesuitenkirchen ist, mit vier Seitenaltären aus dem 18. Jahrhundert.

Im halbrunden Chorraum befindet sich ein prächtiger Hauptaltar aus Carrara-Marmor, geschmückt mit Stuckverzierungen. Darüber fesselt ein großes Altarbild der Himmelfahrt der Jungfrau Maria den Blick und bietet einen spirituellen Mittelpunkt für Gläubige und Besucher.

Schnitzeljagden in Vercelli

Entdeckt Vercelli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vercelli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kunst und Schätze im Inneren

Über ihre architektonische Schönheit hinaus beherbergt die Basilika eine Fülle von Kunst und Geschichte. In der Sakristei findet man das berühmte Gemälde Madonna delle Grazie. Dieses Werk, das als Geschenk der Heiligen Helena, der Mutter des Kaisers Konstantin, an die alte Basilika gilt, ist ein verehrtes Artefakt, das möglicherweise auf die Romanik des 11. oder 12. Jahrhunderts zurückgeht.

Besucher können auch die Winterkapelle links vom Eingang und das Taufbecken rechts erkunden, die beide dieser heiligen Stätte zusätzliche historische und spirituelle Bedeutung verleihen.

Legenden und Geheimnisse

Die Basilika St. Maria Maggiore ist nicht ohne ihre Legenden. Es wird erzählt, dass unter den Krypten, in denen bedeutende kirchliche Persönlichkeiten bestattet sind, eine untere Ebene liegt, die als gemeinsamer Begräbnisplatz dient. Der Zugang zu dieser geheimnisvollen Kammer soll durch versteckte Falltüren in den Krypten möglich sein, was der bewegten Vergangenheit der Basilika einen Hauch von Geheimnis verleiht.

Ein lebendiges Denkmal

Heute bleibt die Basilika St. Maria Maggiore ein wesentlicher Bestandteil der religiösen und kulturellen Landschaft von Vercelli. Die umfassenden Restaurierungsarbeiten, die 2013 abgeschlossen wurden und Reparaturen am Dach, an der Fassade, der großen Innenkuppel sowie der Winterkapelle umfassten, stellen sicher, dass dieses historische Gebäude weiterhin inspiriert und der Gemeinschaft dient.

Abschließend ist die Basilika St. Maria Maggiore mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Zeugnis des unvergänglichen Geistes von Vercelli. Ihre Mauern hallen mit den Geschichten vergangener Jahrhunderte wider und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese charmante italienische Stadt besucht. Ob ihr von ihrer Geschichte, Architektur oder spirituellen Bedeutung angezogen werdet, ein Besuch dieser Basilika verspricht ein reiches und lohnendes Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vercelli

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘544
einlösbar in über 5‘544 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen