Casa Mulleras erhebt sich stolz am berühmten Passeig de Gràcia in Barcelona, einer Allee, die für ihre architektonischen Meisterwerke bekannt ist. Eingebettet in die berühmte mansana de la Discòrdia, ist dieses Gebäude ein Zeugnis für das reiche architektonische Erbe der Stadt. Im Gegensatz zu seinen prunkvollen Nachbarn strahlt Casa Mulleras eine eher klassische Eleganz aus, die eine einzigartige Mischung aus Modernismus und Neoklassizismus widerspiegelt.
Die Ursprünge der Casa Mulleras reichen bis ins Jahr 1868 zurück, als Ramon Comas i Cañas den Bau eines Gebäudes an dieser prestigeträchtigen Allee in Auftrag gab. Der ursprüngliche Entwurf wurde von dem Baumeister Pau Martorell erstellt und umfasste ein Erdgeschoss und vier weitere Stockwerke. Im Jahr 1910 wollte Ramon Mulleras i Pons das Bauwerk modernisieren. Der Architekt Enric Sagnier wurde mit der Renovierung beauftragt und entschied sich für einen Stil, der sich von der typischen modernistischen Ästhetik der Zeit abhob und stattdessen eine neoklassische Herangehensweise wählte.
Casa Mulleras besteht aus einem Erdgeschoss, einem Hauptgeschoss und drei oberen Etagen. Die Fassade ist ein Beispiel klassischer Gestaltung mit einem Hauch von modernistischer Verzierung. Das Erdgeschoss hat drei Öffnungen, wobei die zentrale als Haupteingang dient. Dieser Eingang ist mit floralen Reliefs verziert, die in den steinernen Sturz geschnitzt sind, und zeigt so eine Anspielung auf modernistische Ästhetik, während es eine neoklassische Zurückhaltung bewahrt.
Das Hauptgeschoss verfügt über eine markante zentrale Tribüne, die sich über dem Eingang befindet. Dieses Merkmal ist durch drei halbkreisförmige Bögen gekennzeichnet, die von schlanken Säulen getragen werden. Die Kapitelle dieser Säulen sind mit kreisförmigen Motiven verziert, während die unteren Abschnitte mit Girlanden geschmückt sind—ein wiederkehrendes dekoratives Thema an der gesamten Fassade. Über den Bögen formt eine Reihe verknoteter Bänder ein Fries, das zu einer Balustrade führt, die die Tribüne krönt und als Balkon für den ersten Stock dient.
Schnitzeljagden in Barcelona
Entdeckt Barcelona mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Barcelona auf spannende und interaktive Art!
Die Tribüne wird von zwei Balkonen mit Segmentbögen flankiert, die jeweils mit einer ähnlichen Balustrade wie die auf der Tribüne abgeschlossen sind. Die Balkone im ersten Stock verbinden sich nahtlos mit der Tribüne, während die seitlichen Öffnungen schmiedeeiserne Geländer aufweisen, die die anderswo an der Fassade gesehenen Girlandenmotive nachahmen. Diese aufwendigen Details sind ein Markenzeichen von Sagniers Entwurf, der florale Elemente mit klassischen Formen verbindet.
Die oberen Etagen sind durch ein deutliches Absetzen von den unteren Ebenen gekennzeichnet, hervorgehoben durch ein Fries aus miteinander verbundenen Girlanden. Der zweite Stock führt einen durchgehenden Balkon ein, der sich über alle vier Öffnungen erstreckt, die jeweils von dem vertrauten Girlandenmotiv eingerahmt sind. Der dritte Stock, während er die schmiedeeisernen Geländer beibehält, entscheidet sich für einzelne Balkone und vereinfacht die dekorativen Elemente.
Das Gebäude wird von einem geneigten Dach mit kreisförmigen Öffnungen gekrönt, eine Designwahl, die von der französischen Architektur inspiriert ist. Dieses elegante Finish ergänzt die Gesamtästhetik und balanciert das Prunkvolle mit dem Unaufdringlichen.
Casa Mulleras steht als ein markantes Stück des architektonischen Erbes Barcelonas, das einen ruhigen Kontrast zu den lebhafteren Strukturen in der Nähe bietet. Seine harmonische Stilmischung lädt Besucher ein, die nuancierte Kunstfertigkeit zu schätzen, die diese Stadt definiert, und macht es zu einem Muss für jeden, der die architektonischen Wunder Barcelonas erkundet.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.