×
4.5/5 aus 151‘711 Bewertungen

Kirche zum heiligen Leichnam

Kirche zum heiligen Leichnam Elbląg

Kirche zum heiligen Leichnam

Die Corpus-Christi-Kirche in Elbląg, vor Ort bekannt als Kościół Bożego Ciała w Elblągu, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur dieser charmanten polnischen Stadt. Eingebettet in die städtische Landschaft, vereint diese Kirche gotische Architektur mit jahrhundertealten Geschichten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Die Historischen Anfänge

Die Ursprünge der Corpus-Christi-Kirche reichen zurück bis ins frühe 15. Jahrhundert. Ihre Errichtung wurde durch ein bemerkenswertes Ereignis inspiriert, das auf den Brand des St.-Georgs-Hospitals im Jahr 1400 folgte. Der Legende nach fanden Mönche in der Asche geschmolzenes liturgisches Silber und eine unversehrte Hostie, was als göttliches Zeichen wahrgenommen wurde. Als Reaktion darauf gründete Bruder Helwig Schwan die Kirche außerhalb der Stadtmauern und markierte ihre Bedeutung mit einem keramischen Fries, der das Gebäude umgibt.

Im Laufe ihrer Geschichte hat die Kirche zahlreiche Wandlungen erlebt, insbesondere während der Reformation, als sie in protestantische Hände überging. Im Jahr 1643 erhielt der Kirchturm eine barocke Krone, und bis 1875 wurde er mit Zinkblech verkleidet. Im späten 19. Jahrhundert erweiterte sich die Kirche, um einer wachsenden Gemeinde Platz zu bieten, und fügte ein Querschiff und einen Chorraum hinzu.

Architektonisches Wunder

Die architektonische Schönheit der Corpus-Christi-Kirche liegt in ihrer einzigartigen Holzdecke, die unkonventionell nach unten statt nach oben verläuft. Dieses Design symbolisiert göttliche Gnade, die von oben herabfließt. Während der Renovierungen in den späten 1800er Jahren erweiterte der Meistertischler Fechter diese Decke in die neu hinzugefügten Bereiche der Kirche.

Trotz erheblicher Schäden während der Kämpfe um Elbląg behält die Kirche ihren gotischen Charme. Nach 1958 wurden Teile der Erweiterungen aus dem 19. Jahrhundert abgebaut, sodass der ursprüngliche gotische Teil intakt blieb. Im Jahr 1973 wurde die Kirche weiter umgebaut, um als Kooperatives Kulturzentrum Pegaz zu dienen, ein Projekt, das aufgrund der modernen Elemente, die in die historischen Mauern integriert wurden, viel Diskussion auslöste.

Schnitzeljagden in Elbląg

Entdeckt Elbląg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Elbląg auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Kulturelles und Spirituelles Zentrum

Heute dient die Corpus-Christi-Kirche als Diözesanzentrum für Seelsorge und als Christliches Kulturzentrum, eine Rolle, die sie seit 1993 innehat, als sie teilweise ihr früheres Aussehen zurückerhielt. Diese doppelte Funktion unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Kirche als spiritueller Zufluchtsort und kultureller Leuchtturm in Elbląg.

Schätze vor 1945

Vor den Wirren der Mitte des 20. Jahrhunderts beherbergte die Kirche mehrere wertvolle Gegenstände. Der Hauptaltar, 1646 von Meistertöpfer David Guttrecht geschaffen, zeigte die Kreuzigung, flankiert von den Aposteln Petrus und Paulus. Darüber befanden sich ein Gemälde des Auferstandenen Christus und eine Figur von Christus dem Richter.

In der Nähe stand eine Kanzel, gestützt von einer Darstellung des Moses mit den Zehn Geboten, gekrönt von einer Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Zu den wertvollen Besitztümern der Kirche gehörten ein Kruzifix von 1538 und eine gotische Statue der Jungfrau Maria auf der Orgelempore. Die 10-stimmige Orgel, finanziert 1716 von Johann J. Kettler, erstreckte sich über die gesamte Breite der Kirche und wurde 1882 renoviert.

Erkundung in der Gegenwart

Heutige Besucher können die bewegte Vergangenheit der Kirche erkunden und gleichzeitig ihre architektonische Pracht bewundern. Die Außenseite des Gebäudes, mit ihrem kunstvollen Mauerwerk und ihrer imposanten Präsenz, bietet einen Einblick in das handwerkliche Können vergangener Zeiten. Im Inneren wird die Rolle der Kirche als Kulturzentrum durch die Veranstaltungen und Aktivitäten deutlich, die ihren historischen Mauern Leben einhauchen.

Ob ihr von ihrer spirituellen Bedeutung oder ihrer architektonischen Schönheit angezogen werdet, die Corpus-Christi-Kirche in Elbląg ist ein Muss für jeden Besucher. Ihre Wände hallen wider von Geschichten über Widerstandskraft, Glauben und Gemeinschaft und laden alle, die eintreten, ein, Teil ihrer fortwährenden Geschichte zu werden.

Zusammenfassend ist die Corpus-Christi-Kirche mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des unerschütterlichen Geistes von Elbląg. Ihre Mischung aus Geschichte, Kultur und Glauben macht sie zu einem faszinierenden Halt auf jeder Reise durch diese lebendige Stadt. Wenn ihr ihre ehrwürdigen Hallen erkundet, werdet ihr einen Ort entdecken, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen und ein einzigartiges Erlebnis schaffen, das noch lange nach eurem Besuch nachklingt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Elbląg

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘544
einlösbar in über 5‘544 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen