Casa Comas d'Argemir, ein beeindruckendes Beispiel des katalanischen Modernismus, erhebt sich stolz im lebendigen Viertel Vallcarca i els Penitents in Barcelona. Entworfen vom renommierten Architekten Josep Vilaseca i Casanovas im Jahr 1904, zieht dieses architektonische Juwel mit seinem mittelalterlich inspirierten Design und seinen aufwendigen Details die Aufmerksamkeit auf sich und ist ein Muss für Architekturbegeisterte, die die Stadt erkunden.
Auf einem rechteckigen Grundstück gelegen, das das unebene Gelände der Umgebung geschickt nutzt, präsentiert die Casa Comas d'Argemir eine faszinierende Mischung aus Stilen. Die Hauptfassade, die zur belebten Avinguda de la República Argentina zeigt, besteht aus zwei Stockwerken, während die Rückfassade zur Avinguda de Vallcarca vier Etagen umfasst, inklusive einer Terrasse und eines Gartens. Diese clevere Nutzung der Landschaft unterstreicht den innovativen Geist des Architekten.
Das Gebäude strahlt ein pseudo-mittelalterliches, burgähnliches Aussehen aus, bereichert durch die kunstvollen Details, die typisch für den katalanischen Modernismus sind. Die Fassade ist mit einem großen parabolischen Bogen verziert, der den Eingang schützt, und wird von einem skulpturierten Löwenkopf flankiert, der einen Hauch von Erhabenheit hinzufügt. Der Sockel aus Stein, der durch ein Band aus Keramikfliesen mit charmanten Darstellungen von Kindermusikern vom Rest der Fassade getrennt ist, setzt den Ton für die verspielte Kunstfertigkeit, die sich durch das gesamte Anwesen zieht.
Das obere Stockwerk der Hauptfassade verfügt über drei Fenster, die jeweils mit stilisiertem Sgraffito eingerahmt und durch schmiedeeiserne Geländer geschützt sind. Eine runde Turmspitze ziert die Ecke des Gebäudes, gekrönt von einer konischen Kuppel, die mit blauem Trencadís, einer von Modernisten beliebten Mosaiktechnik, bedeckt ist. Dieser Turm, mit seinen Schießschartenfenstern und Keramikfliesenverzierungen, die Kinder und Blumen darstellen, verleiht dem Bauwerk einen märchenhaften Charme.
Die Fassade wird von Zinnen gekrönt, die den festungsartigen Charakter des Gebäudes betonen. Die Rück- und Seitenfassaden spiegeln die Eleganz der Hauptfassade wider und bewahren eine einheitliche Ästhetik, die das gesamte Bauwerk miteinander verbindet. Eine halbkreisförmige Galerie, die an die Zwillingsfenster der Hauptfassade erinnert, fügt den oberen Stockwerken ein einzigartiges architektonisches Merkmal hinzu.
Schnitzeljagden in Gràcia
Entdeckt Gràcia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Gràcia auf spannende und interaktive Art!
Im Inneren ist der Einfluss des französischen Jugendstils deutlich zu erkennen, insbesondere in den floralen Motiven, die die Treppenhausfenster schmücken. Diese stilistische Wahl ergänzt das Äußere des Gebäudes und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außengestaltungselementen.
Die Innenräume sind mit Bedacht gestaltet, mit einer Liebe zum Detail, die die Wertschätzung der Epoche für Handwerkskunst widerspiegelt. Der Einsatz von Licht und Raum im Haus spiegelt den innovativen Geist der Modernisten wider und bietet einen Einblick in den Lebensstil der Elite Barcelonas zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Auch wenn Casa Comas d'Argemir ein privates Wohnhaus ist, bleibt seine äußere Erscheinung ein faszinierender Anblick für diejenigen, die die architektonische Landschaft Barcelonas erkunden. Im Stadtteil Gràcia gelegen, ist es leicht zugänglich und bietet einen perfekten Zwischenstopp für alle, die sich für das reiche Erbe des katalanischen Modernismus interessieren.
Zusammenfassend steht Casa Comas d'Argemir als Zeugnis der Kreativität und Vision von Josep Vilaseca i Casanovas, indem es eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Inspiration und modernistischer Eleganz bietet. Sein bezauberndes Design und seine historische Bedeutung machen es zu einem bemerkenswerten Bestandteil jeder architektonischen Erkundungstour durch Barcelona.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.